Samstag der 10. Mai, Samstag der 17.Mai und Donnerstag der 22.Mai waren erfolgreiche öffentliche Aktionen von umBAU.
Am 10. Mai haben wir zusammen mit unserm Nachbarprojekt 13Ha Freiheit einen Stand des Mietshäuser Syndikats auf dem Mannheimer Max-Joseph-Straßenfest zur Öffentlichkeitsarbeit für unserer Projekte genutzt. Das Max Joseph Straßenfest ist in der Mannheimer Neckarstadt ein traditionsreiches politisches Stadtteilfest gegen Rassismus, Faschismus und für Vielfalt, das wir immer wieder gerne unterstützen.


Wir durften zusammen mit unserem Nachbarprojekt 13Ha Freiheit dem alternativen Radiosender Bermudafunk ein Interview geben. Wir machen sehr deutlich: das Modell des Mietshäuser Syndikats ist etwas für alle, unerklärlich, warum es davon in Mannheim erst drei gibt. Unsere Antwort: es braucht mehr strukturelle Unterstützung und mehr politischen Willen. Hier Auszüge aus dem Interview.

Am 17. Mai führten wir in „Speeddating“ getauften auf einander folgenden Führungen ca. 25 Personen durch unser Haus. Ziel war es das Modell des Mietshäuser Syndikats und den öffentlichen Nutzen näher zu erklären, gleichzeitig die innovative nachhaltige Bauweise unseres Hauses zu erklären.
Und am 22. Mai haben wir dann noch einer Gruppe von FSJlern, die über die Diakonie auf uns zukamen, das Modell des MHS und die gemeinwohlorientierte Nachhaltigkeit unseres Hauses aus sozialer und ökologischer Sicht erklärt. Da sie noch weiter nach Heidelberg wollten, haben wir die jungen Erwachsenen gerne auf das Orientierungsjahr im Collegium Academicum hingewiesen.